Datenschutzerklärung
Stand: 15. März 2025
Bei purcoerodiino nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen, wenn Sie unsere Plattform zur Finanzterminologie-Bildung nutzen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
1 Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
purcoerodiino
Siepenstraße 19
57223 Kreuztal
Deutschland
Telefon: +493034649310
E-Mail: help@purcoerodiino.com
Die verantwortliche Stelle entscheidet über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
2 Art der erhobenen Daten
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Bildungsangebote im Bereich Finanzterminologie bereitstellen zu können:
- Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme
- Zugangsdaten: Benutzername, verschlüsselte Passwörter und Authentifizierungsinformationen
- Nutzungsdaten: Informationen über Ihren Lernfortschritt, besuchte Kurse, Testergebnisse und Aktivitätszeiten
- Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Gerätetyp, Betriebssystem und Zugriffszeiten
- Zahlungsdaten: Rechnungsinformationen bei kostenpflichtigen Kursen (Zahlungsabwicklung erfolgt über sichere Drittanbieter)
- Kommunikationsdaten: Inhalte Ihrer Anfragen, Feedback und Korrespondenz mit unserem Support-Team
3 Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:
- Bereitstellung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos auf unserer Lernplattform
- Durchführung und Dokumentation Ihres individuellen Lernfortschritts in Finanzterminologie
- Kommunikation über Kursupdates, neue Lerninhalte und wichtige Änderungen
- Bearbeitung Ihrer Anfragen und Bereitstellung von technischem Support
- Abwicklung von Zahlungen für kostenpflichtige Bildungsangebote
- Verbesserung unserer Lernplattform und Anpassung an Nutzerbedürfnisse
- Gewährleistung der IT-Sicherheit und Verhinderung von Missbrauch
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Dokumentationspflichten
Rechtsgrundlagen: Die Verarbeitung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 DSGVO, insbesondere zur Vertragserfüllung (lit. b), aufgrund Ihrer Einwilligung (lit. a), zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (lit. c) oder aufgrund berechtigter Interessen (lit. f).
4 Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:
- Zahlungsdienstleister: Zur Abwicklung von Zahlungen arbeiten wir mit zertifizierten Zahlungsanbietern zusammen, die höchste Sicherheitsstandards erfüllen
- Hosting-Anbieter: Unsere Server werden von vertrauenswürdigen Hosting-Partnern in Deutschland betrieben, die strenge Datenschutzauflagen erfüllen
- E-Mail-Dienstleister: Für die Versendung von Kursinformationen und Updates nutzen wir spezialisierte E-Mail-Services
- Gesetzliche Verpflichtungen: Bei behördlichen Anordnungen oder zur Durchsetzung unserer Rechte können wir verpflichtet sein, Daten offenzulegen
Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke verwenden. Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte.
5 Datenspeicherung und Löschfristen
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
Datenart | Speicherdauer |
---|---|
Kontodaten aktiver Nutzer | Bis zur Löschung des Kontos |
Lernfortschrittsdaten | 36 Monate nach letzter Aktivität |
Rechnungs- und Zahlungsdaten | 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungsfrist) |
Server-Logs und IP-Adressen | 90 Tage |
Support-Anfragen | 24 Monate nach Abschluss |
Marketing-Einwilligungen | Bis zum Widerruf |
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Sie können jederzeit die Löschung Ihres Kontos beantragen.
6 Ihre Rechte als Betroffener
Nach der DSGVO stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:
-
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können
jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen
- Welche Daten wir über Sie speichern
- Zu welchen Zwecken diese verarbeitet werden
- An wen diese weitergegeben wurden
- Wie lange diese gespeichert werden
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Korrektur unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn diese nicht mehr benötigt werden oder unrechtmäßig verarbeitet wurden
- Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn Sie deren Richtigkeit bestreiten
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten und an einen anderen Anbieter übermitteln
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere bei Direktwerbung
- Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen
Um Ihre Rechte auszuüben, senden Sie bitte eine E-Mail an help@purcoerodiino.com. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.
Beschwerderecht: Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt.
7 Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:
-
Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die
grundlegende Funktionalität der Website erforderlich
- Session-Verwaltung und Login-Status
- Speicherung Ihrer Spracheinstellungen
- Sicherheitsfunktionen zur Betrugsprävention
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen für einen personalisierten Zugang zu Lerninhalten
- Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Plattform nutzen, um diese kontinuierlich zu verbessern (nur mit Ihrer Zustimmung)
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit löschen oder blockieren. Beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen unserer Lernplattform ohne Cookies möglicherweise eingeschränkt sind.
8 Datensicherheit
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
- Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen erfolgen über SSL/TLS-Verschlüsselung (erkennbar am Schloss-Symbol in Ihrer Browserleiste)
- Zugriffskontrolle: Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet
- Firewall-Systeme: Unsere Server sind durch moderne Firewall-Systeme und Intrusion-Detection-Systeme geschützt
- Regelmäßige Backups: Ihre Lerndaten werden täglich gesichert, um Datenverlust zu vermeiden
- Passwort-Sicherheit: Passwörter werden verschlüsselt gespeichert und erfüllen moderne Sicherheitsstandards
- Regelmäßige Updates: Unsere Systeme werden kontinuierlich aktualisiert, um Sicherheitslücken zu schließen
- Datenschutz-Schulungen: Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig im Datenschutz geschult
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann keine Datenübertragung über das Internet zu 100% sicher garantiert werden. Bitte schützen Sie auch Ihre Zugangsdaten und melden Sie verdächtige Aktivitäten umgehend.
9 Internationale Datentransfers
Ihre Daten werden grundsätzlich auf Servern innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und gespeichert. In Einzelfällen kann es zu Datenübermittlungen in Drittländer außerhalb der EU kommen, beispielsweise bei der Nutzung bestimmter Cloud-Dienste.
In solchen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Garantien gemäß Art. 44 ff. DSGVO bestehen, etwa durch:
- EU-Standardvertragsklauseln mit unseren Dienstleistern
- Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission für bestimmte Länder
- Zertifizierungen nach anerkannten Datenschutzstandards
Sie können jederzeit Informationen über bestehende Garantien und Kopien relevanter Dokumente bei uns anfordern.
10 Minderjährigenschutz
Unsere Bildungsangebote richten sich primär an Erwachsene. Personen unter 16 Jahren dürfen unsere Dienste nur mit Zustimmung eines Erziehungsberechtigten nutzen. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen ohne elterliche Einwilligung.
Sollten wir feststellen, dass wir unbeabsichtigt Daten von Minderjährigen ohne entsprechende Einwilligung erhoben haben, werden diese umgehend gelöscht. Erziehungsberechtigte können sich jederzeit an uns wenden, um Informationen über die Daten ihrer Kinder zu erhalten.
11 Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienste anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.
Die jeweils aktuelle Version ist durch das Datum am Anfang dieser Seite gekennzeichnet. Frühere Versionen können Sie auf Anfrage bei uns anfordern.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen, Anliegen oder Wünschen zum Datenschutz
stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Kontaktieren Sie uns unter help@purcoerodiino.com
oder telefonisch unter +49 30 34649310