purcoerodiino

Finanzbegriffe, die man wirklich versteht

Manchmal fühlt sich die Finanzwelt an wie eine Fremdsprache. Wir übersetzen diese Begriffe in etwas, das tatsächlich Sinn ergibt – für jeden, der mehr als nur Fachjargon sucht.

Lernprogramm ansehen
Finanzielle Bildung und Verständnis

Was passt zu deiner Situation?

Nicht jeder startet am gleichen Punkt. Diese drei Wege helfen dir, herauszufinden, wo deine Lernreise beginnt.

1

Du hörst ständig Begriffe, die du nicht einordnen kannst?

Unser Grundkurs startet bei den Basics. Liquidität, Eigenkapital, Rendite – wir fangen dort an, wo die Verwirrung aufhört. Kein Vorwissen nötig, nur Neugier.

2

Du kennst die Grundlagen, aber dir fehlt die Tiefe?

Der Aufbaukurs geht weiter. Derivate, Hedging, komplexe Finanzinstrumente – erklärt so, dass du sie im echten Kontext anwenden kannst, nicht nur auswendig kennst.

3

Du brauchst spezielles Fachwissen für deine Branche?

Spezialmodule für bestimmte Bereiche. Immobilienfinanzierung, Unternehmensanalyse oder internationale Märkte – je nachdem, wo deine beruflichen Schwerpunkte liegen.

Was passiert nach dem Kurs?

Lernen ist eine Sache. Aber was bringt es langfristig? Hier sind zwei Geschichten von Leuten, die vor einem Jahr ähnlich gestartet sind wie du vielleicht heute.

Teilnehmer Erfahrungsbericht

Valerian Siebert

Oktober 2024 bis heute

Valerian kam ohne jegliches Finanzwissen zu uns. Nach sechs Monaten konnte er nicht nur die Begriffe verstehen, sondern hat angefangen, bei seiner Arbeit in der Marketingagentur die Zahlen seiner Kunden anders zu lesen. Heute berät er sein Team bei Budget-Entscheidungen.

Teilnehmerin Erfolgsstory

Marlies Fürstenberg

März 2024 bis heute

Marlies wollte ihre eigene kleine Firma besser verstehen. Sie hat den Aufbaukurs gemacht und arbeitet jetzt enger mit ihrer Steuerberaterin zusammen. Sie sagt, sie fühlt sich endlich nicht mehr hilflos bei Finanzgesprächen und kann bewusstere Entscheidungen treffen.

Wie läuft das Lernen konkret ab?

Kein starres Programm, sondern ein flexibler Weg. Du bestimmst das Tempo, wir geben die Struktur.

Einführungsphase

Wochen 1-3

Du startest mit einem Orientierungsgespräch. Wo stehst du gerade? Was sind deine Ziele? Danach bekommst du deine ersten Module – kurze Videos, praktische Beispiele, keine trockene Theorie.

Lernphase eins

Vertiefungsphase

Wochen 4-8

Jetzt wird es interessanter. Du arbeitest mit echten Fallbeispielen, analysierst Finanzberichte und lernst, wie Profis diese Begriffe tatsächlich nutzen. Fragen stellst du in wöchentlichen Q&A-Sessions.

Lernphase zwei

Anwendungsphase

Wochen 9-12

Du wendest das Gelernte auf deine eigene Situation an. Ob beruflich oder privat – wir helfen dir, die Brücke zwischen Theorie und deinem Alltag zu schlagen. Am Ende steht ein Praxisprojekt, das du selbst wählst.

Lernphase drei

Nach dem Abschluss

Laufende Begleitung

Lernen hört nicht nach drei Monaten auf. Du bekommst Zugang zu unserer Alumni-Community, regelmäßige Updates zu neuen Entwicklungen und kannst bei Bedarf Auffrischungskurse machen.

Lernphase vier

Bereit, Finanzbegriffe endlich zu verstehen?

Der nächste Kursdurchgang startet im September 2025. Plätze sind begrenzt, weil wir mit kleineren Gruppen arbeiten. Schau dir das Programm an oder sprich direkt mit uns.